NewsKlagenfurt

Falkenberg Singletrails für Mountainbiker eröffnet

Die ersten offiziell zugelassenen Mountainbike-Strecken sind nun in Klagenfurt eröffnet: Drei Kilometer erstklassige Singletrails für erfahrene Biker in den Schwierigkeitsgraden rot und schwarz. Gestern fand bereits das erste internationale MTB-Enduro-Event statt.

Der Weg zur Eröffnung war lang und anspruchsvoll – genauso präsentieren sich nun die ersten legalisierten Singletrails in Klagenfurt am Wörthersee. Es bedurfte zahlreicher Gespräche mit Grundstückseigentümern, Jagd- und Forstbehörden, Naturschutzorganisationen sowie der verantwortlichen Stadtpolitik und natürlich der lokalen MTB-Community, um das Projekt zu verwirklichen. Hauptverantwortlich für die Umsetzung sind der Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee und der Verein mtb 9020.

Werbung
Raspotnig 02-2025

Vor etwas mehr als einem Jahr hat der Tourismusverband Klagenfurt einen eigenen regionalen Radkoordinator, Lukas Krische, engagiert. Er ist gleichzeitig Obmann des Vereins mtb 9020 und stammt direkt aus der Community. Klagenfurt wird von vielen Fachexperten aus der Szene ein enormes Potenzial im Vergleich zu ähnlichen Großstädten in Österreich und im Alpen-Adria-Raum attestiert. Fachmagazine loben bereits jetzt die Qualität der Strecken sowie die aus nachhaltigem Material gefertigte Beschilderung für die neu geschaffenen Trails am Falkenberg.

Die geplanten Projekte, wie beispielsweise am Maria Saaler Berg, werden mit Spannung erwartet. „Besucherlenkung und Entlastung der Ströme am Kreuzbergl – und das im Einklang mit Grundstückseigentümern, Jägerschaft und den Behörden wie Forst und Naturschutz – sind uns bei der Entwicklung des Mountainbike-Netzes in Klagenfurt äußerst wichtig“, betont Tourismus-Vorstand Adi Kulterer. „Die Kooperationsbereitschaft der Grundstückseigentümer ist bei diesem Vorhaben von entscheidender Bedeutung, ebenso wie die Qualität der Strecken, für deren Entwicklung und Wartung der Verein mtb 9020 verantwortlich ist“, fügt Tourismus-Geschäftsführer Helmuth Micheler hinzu.

Werbung
Raspotnig 02-2025

Die Stadt unterstützt über verschiedene Ressorts hinweg. Sportreferent Franz Petritz kümmerte sich um die Co-Finanzierung aus dem Sportreferat, Jagd- und Forstreferentin Sandra Wassermann um die erfolgreiche Abstimmung zwischen Jägerschaft, Forstbetrieben und den Projekträgern, während Max Habenicht vom Stadtgartenamt rasch und unkompliziert die notwendigen Ausgleichsflächen für den Naturschutz bereitstellte.

Gestern, Samstag, 11. Mai, wurden die Trails beim „2-Rad-Fest“ mit über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sechs Nationen offiziell eröffnet werden.

 

Quelle: klagenfurt.at
Fotohinweis: klagenfurt.at/Hude

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner