GPS-„Campo“ im Technologiepark Villach eröffnet
Rund neun Millionen Euro mit Unterstützung des Landes Kärnten und der Stadt Villach investiert
Wissen.Lernen.Wachsen. – Unter diesem Motto ist gestern, Montag, im tpv Technologiepark Villach ein neues Gebäude für den Aus- und Weiterbildungscampus der Gemeinnützigen Personalservice Kärnten GmbH (GPS) offiziell eröffnet worden.
Der „Campo“ bietet moderne Werkstätten, Laborflächen und Lehrsäle, eine Photovoltaik-Anlage für Eigenstrom, Elektro-Ladesysteme und eine umweltfreundliche Heizung.
Seitens des Landes Kärnten dankten Landeshauptmann Peter Kaiser und Arbeitsmarkt- und Technologiereferentin LHStv.in Gaby Schaunig allen für die Umsetzung verantwortlichen Partnern. Spatenstich war im September 2023, rund neun Millionen Euro wurden mit Unterstützung des Landes Kärnten und der Stadt Villach investiert.
In den „Campo“ ist auch der Lehrlingscampus von Infineon aus St. Andrä übersiedelt, für die Technische Akademie St. Andrä (TAK) ist es der erste Außenstandort. Weitere Mieter im „Campo“ sind bfi Kärnten und WIFI Kärnten.
Die GPS Kärnten-Geschäftsführer Bernhard Sapetschnig und Alfred Schuh hatten eine Zeitkapsel dabei, in die Lehrlinge ihre Zukunftswünsche legten. In vier Jahren soll die Kapsel geöffnet werden, um zu schauen, welche Wünsche sich erfüllt haben. Laut Sapetschnig war am 15. Oktober 2023 Baubeginn für den „Campo“, am 30. August 2024 bereits die Schlüsselübergabe und am 2. September waren die ersten Lehrlinge hier.
Infos unter: https://abz.gps-kaernten.at/
Quelle: ktn.gv.at
Fotohinweis: LPD Kärnten/Augstein Medien