TippUnterkärnten

Schlagzeilengewitter

Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte in der Medienlandschaft

In einer Welt voller Vorverurteilungen, Halbwahrheiten und Desinformationen sind die Medien nicht immer sorgsam mit Persönlichkeitsrechten und dem Schutz der Privatsphäre. Besonders soziale Medien verbreiten Fake News, wodurch es für „Normalverbraucher“ immer schwieriger wird, sich im Informationsdschungel zurechtzufinden.

Werbung

Guter Journalismus wird zunehmend durch Sensationsgier und Quotenorientierung ersetzt. Trotz ihrer Rolle als vierte Gewalt in der Demokratie gelingt es den Medien oft nicht, die Balance zwischen dem Recht auf Information und der Wahrung der Menschenwürde zu finden. Das Buch des Autors Harald Raffer, ehemaliger Chefreporter, gibt Einblicke in seine Erfahrungen und die schwierigen ethischen Herausforderungen im Journalismus.

Mit Lesung der Gedichte aus dem Buch von Anica Wurm-Olipin in beiden Landessprachen.

Werbung

Schlagzeilengewitter

  • .Mittwoch, 19.2.2025, 18:30-20:30 Uhr
  • Bildungshaus Sodalitas, Probsteiweg 1, 9121 Tainach/Tinje

Quelle: kath-kirche-kaernten.at
Foto: pixabay/ReadyElements

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner