Kunst und Spiritualität
Kunst als Spiegel der Seele
Die einleitenden Referate und Gespräche mit Kärntner Künstlerinnen und Künstlern bieten einen tiefen Einblick in die persönliche und subjektive Welt der Kunst. Kunst ist weit mehr als nur eine visuelle Darstellung – sie ist ein Ausdruck der inneren Welt der Künstlerin oder des Künstlers, ein Spiegel der Seele, der von individuellen Erfahrungen, Gefühlen und Perspektiven geprägt ist. Dabei wird deutlich, dass Kunst stets auch eine intime Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst und der Welt ist.
In dieser Auseinandersetzung spielt die Spiritualität eine zentrale Rolle. Sie entspringt der menschlichen Sehnsucht nach dem Göttlichen und stellt eine intime, persönliche Ahnung des Transzendenten dar.
Dieser Aspekt der Kunst übersteigt die rein sinnliche Wahrnehmung und öffnet das Tor zu neuen, oft unerforschten Dimensionen des Seins. Die Gespräche mit den Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen es, die tiefere Verbindung zwischen Kunst und Spiritualität zu erkunden, und werfen einen Blick auf das, was jenseits des Sichtbaren und Greifbaren existiert.
Kunst als Spiegel der Seele
- Samstag, 1.3.2025, 14:30-16:30 Uhr
- Katholisches Bildungshaus Sodalitas, Probsteiweg 1, 9121 Tainach/Tinje
Quelle: kath-kirche-kaernten.at
Foto: pixabay/ELG21