News

Welttag der Poesie

Lyrik in der Alpe-Adria-Universität

Der Welttag der Poesie wurde 1999 von der UNESCO ins Leben gerufen, „um die sprachliche Vielfalt durch poetische Ausdrucksformen zu fördern und gefährdeten Sprachen mehr Gehör zu verschaffen“. Den weltweit 25. Welttag der Poesie am 21. März 2025 nimmt die Universität Klagenfurt nun zum Anlass, um erstmals eine mehrsprachige Veranstaltung dazu zu organisieren, die „Lyrik-Uni“. Geboten werden ein Schreibwettbewerb, ein eigens für die Veranstaltung gedruckter Lyrik-Band und Lesungen sowie Performances.

Werbung

In zwei Blöcken wird an der Universität Klagenfurt, ins Leben gerufen und koordiniert von Peter Svetina (Institut für Slawistik), Blake Shedd (Institut für Anglistik), Dominik Srienc (Musil-Institut/Kärntner Literaturarchiv) und Angela Fabris (Institut für Romanistik), die Lyrik-Uni begangen. Zu Beginn des Tages begrüßt Ulrike Krieg-Holz, Dekanin der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften. Von 10:00 bis 14:00 Uhr gibt es Lesungen bzw. Performances von Schülern und Schülerinnen, Studierenden, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Aula der Universität.

Die Veranstaltungen sind öffentlich bei freiem Eintritt zugänglich.

Werbung
Raspotnig 02-2025
  • Freitag, 21.März 2025, ab 10 Uhr
  • Aula der Universität Klagenfurt, Universitätsstraße 65/67, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Quelle: aau.at
Foto:pixabay/cromaconceptovisual

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner