Interaktiver Workshop zu Rassismus, Sexismus und Intersektionalität
Strukturelle Diskriminierung erkennen und abbauen, am Donnerstag, den 10. April
In unserem Alltag sind wir häufig von Diskriminierung umgeben – manchmal offen sichtbar, oft aber auch subtil. Doch wie erkennen wir die tieferliegenden strukturellen Ungleichheiten und Machtverhältnisse, die unsere Gesellschaft prägen? Und wie können wir aktiv dazu beitragen, diese abzubauen? In diesem Workshop nehmen wir uns genau dieser Fragen an. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Diskriminierung funktioniert, welche Rolle sie in unserem Leben spielt und wie wir ihr bewusst begegnen können.
Du kannst dich auf spannende Inputs zu Themen wie strukturelle Diskriminierung und Machtverhältnisse freuen. In einem sicheren Raum wirst du durch Selbstreflexion und Diskussionen mehr über deine eigene Wahrnehmung erfahren. Interaktive Methoden wie Rollenspiele, Videos und Textanalysen helfen dabei, das Verständnis zu vertiefen. Der Workshop bietet außerdem praktische Ansätze, wie du eine diskriminierungssensible Haltung in deinem Alltag entwickeln kannst, um aktiv zu einer gerechteren Gesellschaft beizutragen.
Interaktiver Workshop zu Rassismus, Sexismus und Intersektionalität
- Donnerstag, 10. April 2025, 14-18 Uhr
- KHG
Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt
Quelle: aau.au
Foto: pixabay/AlisaDyson
