Denkmal für einen unverdienten Tod
Literatur der Nachbarn: Miljenko Jergović am 8. April
Miljenko Jergović, bosnisch-herzegowinischer und kroatischer Schriftsteller, Dichter und Essayist, erzählt in seinen meisterhaften Erzählungen vom täglichen Überleben in der Belagerung und den Schrecken des Krieges.
Mit einer Mischung aus Traurigkeit und Humor beschreibt er das Leben in Sarajevo während des Krieges, den Hunger, die Angst und die kleinen Gesten der Solidarität. In seiner Erzählung über Pero Magacioner, das „verrückte Herz“, der trotz der Gefahr und der zerstörten Dächer weiterarbeitet, setzt Jergović ein berührendes Denkmal für die Menschlichkeit inmitten des Krieges.
Denkmal für einen unverdienten Tod
- Dienstag, 8. April, 19:30 Uhr
Quelle: aau.at
Foto: pixabay/Pexels
Werbung
