News

Industrie spürt leichte Erholung

IV Kärnten fordert mutige Industriepolitik und Innovations-Masterplan

An der Konjunkturumfrage der IV Kärnten für das 1. Quartal 2025 nahmen 53 Unternehmen mit rund 19.000 Beschäftigten teil – die Ergebnisse zeigen erste Anzeichen einer Stabilisierung. Zwar beurteilen derzeit noch 54 % der Betriebe die Lage als schlecht, doch für die kommenden sechs Monate erwarten 84 % zumindest eine durchschnittliche Entwicklung.

Werbung

Dennoch bleibt die Situation angespannt: Produktionsverlagerungen ins Ausland, hohe Lohnstückkosten, Energiepreise und Bürokratie setzen die Industrie unter Druck. Die IV Kärnten warnt vor einem Verlust industrieller Wertschöpfung und fordert tiefgreifende Strukturreformen. Im neuen Strategiepapier betont sie die Notwendigkeit von Maßnahmen in Bildung, Innovation, Digitalisierung und Energie – darunter ein Innovations-Masterplan, ein One-Stop-Shop für Förderungen sowie der zügige Ausbau der Netzinfrastruktur.

 

Quelle: kaernten.iv.at
Foto: pixabay/blickpixel

Werbung
Raspotnig 02-2025

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner