Wenn Tristan mit Isolde tanzt
Am Dienstag, 10. Juni, gibt es „Tristan und Isolde“ als Gesangs- und Tanzstück mit doppelter Villacher Besetzung
Kulturpreisträger Guido Markowitz hat das Tanzstück inszeniert, gesungen wird es vom Villacher Tenor Dirk Konnerth.
Das Tanz Theater Pforzheim wird am 10. Juni im Congress Center Villach die Liebe zwischen Tristan und Isolde zeigen. Verantwortlich dafür zeichnet Guido Markowitz, Ballettdirektor und Kulturpreisträger der Stadt Villach. Er hat sich der Herausforderung gestellt, den Dialog zwischen der Sagenwelt und Richard Wagners Komposition in ein Tanzstück umzusetzen. Er inszeniert die Oper als Zusammenspiel von Gesang und Tanz: Eine hochemotionale Kreation, in der Liebe auf Verzweiflung trifft und im Angesicht des Todes am Horizont eine fiebernde Hoffnung aufkeimt. So wie Wahrheit und Verrat Zwiespalt halten, wagt er sich in eine Welt vieler Ebenen, die gemeinsam die Heldengeschichte der Liebe in Bewegung setzen.
Mit dabei ist auch der Villacher Tenor Dirk Konnerth, der Tristan spielt und singt, Isolde wird von Dorothee Böhnisch dargestellt. Das beeindruckende Werk Wagners wird mit dem Gesang und der körperlichen Interpretation auf eine neue Ebene geholt. Es geht um die Bedeutung der Wahrheit und der Liebe für den heutigen Menschen – und somit ist es eine Geschichte des Kampfes von Anerkennung und Abhängigkeit, von Leidenschaft, Erotik, Alchemie und Geist und letztlich von den erhabenen und schrecklichen Konsequenzen, die jede große Wahrheit von uns allen einfordern kann.
Vor der Aufführung gibt es um 18.45 Uhr ein Einführungsgespräch in den Tanzabend.
Wenn Tristan mit Isolde tanzt
- Dienstag, 10. Juni 2025, 19:30 Uhr
- Congress Center Villach,
Europapl. 1, 9500 Villach
Quelle: villach.at
Foto: © Andrea D




