Pfingstsingen beim Marterl
Eine liebgewonnene Tradition aus den 80er Jahren lebt am Montag, 9. Juni, wieder auf
Beim Marterl in Egg am Faaker See treffen sich Sangesfreunde und Sangesfreundinnen zum gemeinsamen Pfingstsingen.
Eine Premiere nach vielen Jahrzehnten gibt es am 9. Juni, am Pfingstmontag, beim Marterl in Egg: Das Pfingstsingen, einst von Familie Tschemernjak veranstaltet, erfährt ein musikalisches Comeback. Auf Initiative von Haubenkoch und Lokalmatador Willi Tschemernjak, gibt es diese lieb gewonnene Tradition wieder. Drei Chöre werden neben dem berühmten Bildstock am Gretl-Komposch-Platz singen, dazu gibt es unterhaltsame Mundartgedichte.
„Als Tourismusreferent unterstütze ich diese gelungene Idee, schließlich sind bereits viele Gäste da und können so unsere Kultur hautnah erleben. Und wie beliebt Chormusik allgemein ist, zeigt das rege Publikumsinteresse beim alljährlichen Ostersingen“, sagt Tourismusreferent Stadtrat Christian Pober. Mit dabei sind diesmal: der MGV Landskron, das Volksliedensemble Landskron und das Frauenquartett „Schon wieder die Singflut“. Durch das Programm führt Anton Taferner.
Das erste Pfingstsingen findet bei jedem Wetter statt – falls es regnet, verlagert sich die Veranstaltung in den Gasthof Tschebull.
Pfingstsingen beim Marterl
- Montag, 9. Juni 2025, 14 Uhr
- Pfingstsingen beim Marterl
Egg, Gretl-Komposch-Platz
Quelle: villach.at
Foto: ©Region Villach, Pentaphoto