News

Sichere Schulen brauchen klare Verantwortung

Prävention, Schutzmaßnahmen und Haltung gegen Radikalisierung

Nach dem Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz fordert Klagenfurts Vizebürgermeister Ronald Rabitsch ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Schul­sicherheit. Schulen müssten sichere Orte bleiben – frei von Gewalt und Angst.

Werbung

Geplant sind unter anderem eine jährliche Sicherheitsenquete zur Früherkennung von Bedrohungen, der rasche Ausbau elektronischer Zutrittskontrollen, mehr psychosoziale Unterstützung durch Schulsozialarbeit und -psychologie sowie verstärkte präventive Bildungsarbeit in den Bereichen Demokratie, Medienkompetenz und Konfliktlösung.

Rabitsch betont: „Die Zeit des Zuwartens ist vorbei.“ Noch vor dem Sommer soll eine gemeinsame Plattform mit allen relevanten Akteuren entstehen, um Sicherheit und Prävention an Schulen nachhaltig zu verbessern.

Werbung
Verkehrsverbund

Quelle: Stadtkommunikation Klagenfurt
Foto: imago images / Panthermedia

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner