Kunst & KulturKlagenfurt

Archäologische Forschung

Neue Daten – Analysen – Interpretationen: Ein Vortrag von Anja Wutte, M.A. M.A., (Universität Köln) am 31. Juli

Mit der prozessualen Theorie setzte ein Wandel in der archäologischen Forschung ein: Objektivierbare Daten und neue Technologien rückten in den Fokus, während subjektive Interpretationen zunehmend hinterfragt wurden. Trotz des wissenschaftlich-positivistischen Anspruchs des Archäologiestudiums bestehen weiterhin Defizite – besonders in der Bauforschung, wo stilvergleichende Analysen oft fehlen und Ergebnisse häufig nicht nachvollziehbar sind.

Werbung

Der Vortrag setzt sich kritisch mit Datenquellen, Analyseverfahren und Interpretationen auseinander und plädiert für mehr Transparenz und Überprüfbarkeit in der archäologischen Forschung.

Archäologische Forschung

  • 31. Juli 2025, 18 Uhr
  • kärnten.museum, Seminarraum, Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt

Quelle: landesmuseum.ktn.gv.at
Foto: landesmuseum.ktn.gv.at

Werbung
Ulbing Gasthaus
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner