HüttenbergTheater

tiefe gewässer

Eine Uraufführung von Philipp Hauser im Heft Hüttenberg von 28.-30. August

In einer Landschaft, wo früher mal etwas war, steht ein Haus einsam da. Drei Personen, die vielleicht am Ende doch nur eine gewesen sind, in mehrere Stimmen geteilt, suchen hier, angetrieben vom Ekel der momentanen Welt, was sie schon lange suchten, tauchen immer weiter hinunter in die Tiefe, hinein in die eigene Seele vielleicht, so tief, wie manche hinaufgehen auf Berge, nur umgekehrt. Kann es uns gelingen, gemeinsam die Luft aus diesen Ungeheuern, die in der Dunkelheit lauern, zu saugen? Müssen wir erst zu Grunde gehen, damit die Öfen, die uns einst in Schrecken versetzt haben, nicht wieder angehen? Trauen wir es uns zu, diesen einen Versuch noch zu wagen?

Werbung

Mit tiefe gewässer feiert Philipp Hauser, Gewinner des Kärntner Lyrikpreises 2023, sein Theater-Debüt. Ars ex Machina bringt das Stück des gebürtigen Klagenfurters in der Heft in Hüttenberg zur Uraufführung – eine stillgelegte Eisenwerksanlage, die Günther Domenig im Zuge einer Landesausstellung in den 90er Jahren zu einer eindrucksvollen Position zeitgenössischer Architektur umgestaltet hat.

tiefe gewässer

  • 28.-30. August 2025, jeweils 19:30 Uhr
  • Heft Hüttenberg, Ausstellungszentrum Heft, Heft 1, 9375 Hüttenberg

Quelle: huettenberg.at
Foto: huettenberg.at

Werbung
Verkehrsverbund
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner