Verbotene Beziehungen
Vergessene Opfer in Kärnten: Homosexuelle Frauen unter NS-Verfolgung, am 30. September
Die Historikerin Natascha Bobrowsky rückt in ihrem Buch „Verbotene Beziehungen“ die oft übersehene Verfolgung homosexueller Frauen durch die Nationalsozialisten in den Mittelpunkt. Bislang stand in der Forschung vor allem das Schicksal homosexueller Männer im Vordergrund. Bobrowsky und das Wiener Forschungszentrum QWIEN sichteten dafür zahlreiche Akten aus Gerichten, Gefängnissen und Archiven. Auch im Kärntner Landesarchiv war die Historikerin auf der Suche nach Antworten, denn auch hier gab es weibliche Opfer der Verfolgung nach § 129 Ib („Unzucht wider der Natur“).
Natascha Bobrowsky spricht am Dienstag, den 30. September 2025, um 18:00 Uhr in einem Vortrag im Kärntner Landesarchiv darüber und macht damit ein lange vernachlässigtes Kapitel der NS-Geschichte Kärntens sichtbar.
Verbotene Beziehungen
- 30. September 2025, 18 Uhr
-
Kärntner Landesarchiv
St. Ruprechter Straße 7
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Quelle: veranstaltungen.kaernten.at
Foto: rudolphina.univie.ac.at




