SportVölkermarkt

Kampfkunst und Selbstverteidigung für Jugendliche

Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft, am 8. Oktober

Gute Selbstverteidigung beginnt nicht mit der körperlichen Konfrontation. Sie beginnt beim achtsamen Erkennen der Situation und der Vermeidung eines Kampfes. Kämpfen sollte man nur, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt und dann ist es wichtig zu wissen, welches Verhalten am besten geeignet ist. Sicher und selbstbewusst. Durch Meditation und Atemübungen bringen wir den Geist zur Ruhe und unterstützen die Schüler und Schülerinnen, ihre innere Disziplin zu entdecken und zu fördern, wie auch ihre Achtsamkeit zu schulen.

Werbung

Jede Kampfkunst bringt Tugenden mit sich, die wichtig sind, um einen klaren Fokus zu halten und erlernte Prinzipien effektiv anzuwenden. Der partnerschaftliche und sportliche Zugang zur Kampfkunst und Selbstverteidigung ermöglicht es den Schülern und Schülerinnen, ihre Konzentrationsfähigkeit zu trainieren, sich auszupowern und gleichzeitig neue Fähigkeiten zu erlernen.

Kampfkunst & Selbstverteidigung für Jugendliche

  • 8. Oktober 2025, 16:30-17:45 Uhr
  • Bildungshaus Sodalitas, Probsteiweg 1, 9121 Tainach

Quelle: kath-kirche-kaernten.at
Foto: pixabay/rauschenberger

Werbung
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner