Blackout-Übung im Leuchtturm
Die Bevölkerung ist am 29. Oktober von 11 bis 13 Uhr eingeladen, sich ein Bild über die Funktionsweise des Leuchtturms zu machen und über richtiges Verhalten bei einem großflächigen Stromausfall informieren zu lassen.
Ein großflächiger, totaler Stromausfall – ein sogenanntes Blackout – kann jederzeit auftreten und das Alltagsleben für Tage enorm beeinträchtigen. Was ist zu tun, wenn alle elektrisch betriebenen Geräte, Telefon- und Internetverbindungen, Licht, Heizung usw. ausfallen? Wie kann man bei Notfällen Hilfe rufen und wohin können sich Bürgerinnen und Bürger wenden?
Im Leuchtturm VS Welzenegg (Volksschule 27, Schachterlweg 47) findet am 29. Oktober eine Blackout-Übung statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind von 11 bis 13 Uhr herzlich eingeladen, im Leuchtturm Welzenegg vorbeizukommen. Dann wird das ganze Gebäude vom Stromnetz genommen und lediglich über Notstromaggregat versorgt.
Ganz wie bei einem möglichen Ernstfall. Bei kostenlosem Kaffee informieren das Leuchtturm-Personal sowie Vertreter des städtischen Krisenstabes und diverser Einsatzorganisationen über richtiges Verhalten im Blackout-Fall.
Blackout-Übung
- Wann: 29. Oktober, 11-13 Uhr
- Wo: Leuchtturm VS Welzenegg, Schachterlweg 47, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Quelle: Stadtkommunikation Klagenfurt
Foto: StadtKommunikation/Bauer



