NewsSt. Veit & Feldkirchen

Althofen: Erasmus-Haus für Schüleraustausch eröffnet

In Althofen wurde letzte Woche mit dem „Erasmus-Haus“ eine temporäre Bleibe für Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa eröffnet

Aldona Biedermann hat vor einiger Zeit das ehemalige Vallanthaus in der Untermarkter Straße in Althofen mit einem tollen Vorhaben erworben: In den letzten Monaten ist es zum „Erasmus-Haus“ umgebaut worden, dass Schülerinnen und Schülern aus ganz Europa zur Verfügung gestellt werden wird. Bis zu 20 Heranwachsende und eine Betreuungsperson werden zeitweise ihren Wohnsitz im Erasmus-Haus in Althofen haben. Die Aufenthalte dauern (je nach Schulform) zwischen zwei Wochen und sechs Monaten.

Werbung
Raspotnig 02-2025

Aldona Bidermann ist dabei in Sachen Bildungsaustausch sehr erfahren: Sie betreibt seit dem Jahr 2000 die Agentur BVÖ (Bildungsberatung- und Vermittlungsagentur GmbH). Im Rahmen des EU-Bildungsprogramms „Erasmus“ bringt sie pro Jahr etwa 700 Schülerinnen und Schüler aus 27 europäischen Ländern nach Kärnten. Am vergangenen Donnerstag wurde das „Erasmus-Haus“ im Beisein lokaler Gemeinderepräsentanten feierlich eröffnet.

 

In Althofen wurde letzte Woche mit dem "Erasmus-Haus" eine temporäre Bleibe für Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa eröffnet

 

Quelle: Stadtgemeinde Althofen
Fotohinweis: Stadtgemeinde Althofen

Werbung
Raspotnig 02-2025
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner