Borkenkäfer und klimafitter Wald
Die Klimawandel-Anpassungsregion (KLAR!) Ossiacher See Gegendtal und die Gemeinde Arriach veranstalten am 30. September einen Vortrag mit Exkursion zum Thema Borkenkäfer und klimafitter Wald.
Der Borkenkäfer stellt eine zunehmende Herausforderung für die Forstwirtschaft in Kärnten dar. Um seine Ausbreitung wirksam einzudämmen, sind gezielte Kontroll- und Präventionsmaßnahmen von großer Bedeutung. Dazu zählen die regelmäßige Überwachung der Wälder, das frühzeitige Erkennen von Befall sowie die rasche Entfernung befallener Bäume, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.
Darüber hinaus kann die Förderung von Mischwäldern und standortgerechten Baumarten die Widerstandsfähigkeit der Wälder gegenüber Schädlingen und dem Klimawandel langfristig erhöhen.
Experte DI Zöscher, ehemaliger Leiter des FAST Ossiach und Lehrender, präsentiert zu den Herausforderungen im Klimawandel, zur Zukunft der Waldwirtschaft und zur Bekämpfung des Borkenkäfers. Im Anschluss geht es gemeinsam zu einer Exkursion an einen angrenzenden Wald.
Borkenkäfer und klimafitter Wald
- 30. September 2025, 9-12 Uhr
- Gemeinde Arriach, Arriach 43, 9543 Arriach
Quelle: klima-ossiacherseegegendtal.at
Foto: pixabay/pb45