Vernissage und Ausstellung Irmgard Hummitzsch
Irmgard Hummitzsch, geboren 1950 in Leibnitz/Stmk, Lehramtsstudium, lebt seit 1979 in Klagenfurt und ist Mitglied im Kunstverein Kärnten und in
WeiterlesenIrmgard Hummitzsch, geboren 1950 in Leibnitz/Stmk, Lehramtsstudium, lebt seit 1979 in Klagenfurt und ist Mitglied im Kunstverein Kärnten und in
WeiterlesenBurn on! am 5. April Mit dem siebenten Studioalbum präsentiert sich die legendären Wiener Band 5/8erl in Ehrn. BURN ON
WeiterlesenWeltmusik: Pavel Shalman & Boki Radenkovic. Am 8. Februar im Amthof Feldkirchen. Mit ihrem Debutalbum „On the Other Side of
WeiterlesenDas Kulturforum Amthof zeigt Fotocollagen und Installationen von Irmgard Hummitzsch. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 5. Februar, 19 Uhr,
WeiterlesenElisabeth Väth-Schadler sowie David und Roman Pechmann. Am 2. Februar im Kulturforum Amthof in Feldkirchen Ein Konzertabend mit bekannten, aber
Weiterlesen„Was macht man, wenn … Ratschläge für den kleinen Mann“ von Peter Turrini. Interaktive Lesung für Kinder mit Christian Krall.
WeiterlesenAm Tag 2 des Alpinfolk Festivals gastieren GSCHREMS und OPAS DIANDL am Samstag, 18. Jänner, im Feldkirchner Amthof „aufgegeigt & quergespielt“
WeiterlesenDas Alpinfolk Festival gastiert im Feldkirchner Amthof. Am Freitag, 17. Jänner, um 19 Uhr „aufgegeigt & quergespielt“ Das Festival für alpine
WeiterlesenAktzeichnen-Workshop unter der Leitung von René Fadinger. Acht Einheiten ab 15. Jänner im Feldkirchner Amthof. Das Aktzeichnen und das Verständnis
WeiterlesenDas Johann Strauß Ensemble unter der Leitung von Kapellmeister Michael Uhr. Am Sonntag und Montag im Feldkirchner Amthof. Er war
Weiterlesen