Romeo und Julia
Liebe und Tod in der Küche am 21. März 2025 in der Lodronschen Reitschule Eva und Alexandra Kaufmann erbringen in
WeiterlesenLiebe und Tod in der Küche am 21. März 2025 in der Lodronschen Reitschule Eva und Alexandra Kaufmann erbringen in
WeiterlesenMusik als Wegbereiter für Lebensqualität. Ein Weiterbildungslehrgang im Veranstaltungszentrum Möllbrücke Musik ist eine Sprache, die Menschen zu berühren versteht und
WeiterlesenWorkshop in der Lodronschen Reitschule Freudvolles, gemeinsames Singen sowie entdecken und experimentieren mit der eigenen Stimme. Chorische Stimmbildung, Übungen für
WeiterlesenDer Cellist Matthias Bartholomey im Gespräch mit Arnold Mettnitzer Matthias Bartolomey, * 1985 in Wien, wuchs in einer Musikerfamilie auf
WeiterlesenEin Bergsteiger-Abenteuer der Extraklasse Am 15. März dürfen wird im Kultursaal Rangersdorf ein ganz besonderer Gast begrüßt: der Schweizer Bergsteiger
WeiterlesenBodecker&Neander: Déjà-Vu“ – visual theater … das kann nicht sein, denn wir erleben einen Abend mit vollkommen neuen Episoden der
WeiterlesenFelix Mitterer in der Lodronschen Reitschule „Besuchszeit“ ist eines der erfolgreichsten und am öftesten aufgeführten Stücke von Felix Mitterer. Ein einfühlsames,
WeiterlesenBrasilianische Gitarrenklänge und weltverbindende Melodien Brasilianisch startest das Guitarra essencial bereits am 15. März anlässlich der Programpräsentation 2025 in die
WeiterlesenSpielen und Lesen nach Lust und Laune Die Stadtbücherei Spittal feiert ihr 10-jähriges Jubiläum seit dem Umzug in die modernen
WeiterlesenTrauerraum in Gmünd Der Trauerraum ist ein Ort, wo wir in schwierigen Zeiten aufgehoben sind. In der Trauer werden wir
Weiterlesen