Einkaufen mit Herz: St. Veiter City Cards mit 10 % Rabatt
Vorweihnachtsaktion zur Förderung der St. Veiter Wirtschaft: Ab dem 4. November sind die beliebten St. Veiter City Cards mit einem
WeiterlesenVorweihnachtsaktion zur Förderung der St. Veiter Wirtschaft: Ab dem 4. November sind die beliebten St. Veiter City Cards mit einem
WeiterlesenDas erste St. Veit Symposium verwandelte die Stadt in ein pulsierendes Zentrum der Künstlichen Intelligenz und begeisterte mit einem abwechslungsreichen,
WeiterlesenRund 650 Rekrutinnen und Rekruten des Österreichischen Bundesheeres wurden am Fuße der Burg Hochosterwitz angelobt In der Gemeinde St. Georgen
WeiterlesenNahezu 1.200 Soldaten haben in St. Veit ihre letzte Ruhestätte, darunter unzählige Unbekannte. Die Stadt Sankt Veit und das Österreichische
WeiterlesenSt. Veit an der Glan wird zum Hotspot der KI-Diskussion: Das mit Spannung erwartete St. Veit Symposium zum Thema „Künstliche
WeiterlesenNach 18 Monaten intensiver Arbeit präsentiert Sankt Veit den Klimaneutralitätsfahrplan 2040 mit einem Ausblick auf die nächsten 16 Jahre Bürgermeister
WeiterlesenIhr Ursprung reicht zurück bis ins Mittelalter. Heuer finden die Guttaringer Krämermärkte schon zum 479. Mal statt. Das Fest beginnt
WeiterlesenMit der Einholung der Marktfreyung wurde am Montag Abend offiziell das Ende des 661. St. Veiter Wiesenmarktes gefeiert Am Abend
WeiterlesenSankt Veit startet die Feierlichkeiten zum Kärntner Landesfeiertag mit einem Fackelzug durch die Innenstadt in Begleitung von Traditionsvereinen sowie musikalischen
WeiterlesenAm Freitag, 11. Oktober, stellt die Stadt den Klimaneutralitätsfahrplan vor, der die nächsten Schritte zur Erreichung der Klimaneutralität aufzeigt Nach
Weiterlesen