Werden wir sterben?
Eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Sterben“, am 6. November Unsere Heilige Schrift setzt an den Anfang der Menschheitsgeschichte eine Lüge:
WeiterlesenEine Auseinandersetzung mit dem Thema „Sterben“, am 6. November Unsere Heilige Schrift setzt an den Anfang der Menschheitsgeschichte eine Lüge:
WeiterlesenVom Wissen und von den Erfahrungen der anderen lernen, am 5. November Das sprachpädagogische Konzept ist ein pädagogisches Instrument, mit
WeiterlesenHelena Breitfuss-Valeško erzählt in ihrer Geschichte kritisch von ihrer Jugend in Bleiburg/Pliberk, am 5. November Sie spannt dabei einen spannenden
WeiterlesenDie Vermittlerin des Unaussprechlichen, ab 4. November Für Johann Wolfgang von Goethe ist Kunst eine Vermittlerin des Unaussprechlichen. Sie wagt
WeiterlesenIt’s all going South am 25. Oktober im STEP The Base, 1989 in Graz aus der Band Carello Kocmoc hervorgegangen,
WeiterlesenGendermedizin auf dem Prüfstand, am 15. Oktober Hier bekommen Sie Informationen aus der Gendermedizin zu den Unterschieden der Erkrankungen und
WeiterlesenDas Leiden am Krieg. Zum Kämpfen und Sterben gezwungen. Onkel Ignaz. Eine Annäherung, am 14. Oktober Anhand von Lebensbeschreibungen werden
WeiterlesenEin Tanz am Rande des Abgrunds, am 15. Oktober Auf einem Passagierdampfer von New York über Rio nach Buenos Aires
WeiterlesenGitarrist Primus Sitter stellt mit NÖSIT 25 seine aktuelle musikalische Welt und neue Kompositionen vor, am 11. Oktober Daniel Nösig
WeiterlesenTrotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen, am 11. Oktober „Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich
Weiterlesen