Info-VeranstaltungVillach

Demenz: Buch und Schulprojekt

Villach goes demenzfreundlich ist ein Schwerpunkt in der Stadt Villach. Am Montag, 10. November, gibt es gleich zwei Projekte, die sich mit dem Thema beschäftigen: Ein Buch und ein Schulprojekt werden vorgestellt.

Das Thema Demenz ist der Stadt Villach ein besonderes Anliegen. „Seit Jahren haben wir unterschiedliche Projekte, um zu sensibilisieren und das Thema immer wieder aufzuzeigen. So entwickeln wir in weiteren Schritten unterschiedliche Hilfestellungen“, erklärt Vizebürgermeisterin Gesundheitsreferentin Gerda Sandriesser.

Werbung
FischerImmobilien_Steindorf_Kaernten

Ein verlässlicher Partner für die Stadt ist das Team der Abteilung Neurologie des LKH Villach mit Vorstand Primarius Peter Kapeller, das immer wieder informative Vorträge anbietet. Ein weiteres Projekt wurde mit Schülern und Schülerinnen der Schwerpunktklassen „Lebensraum Schule“ im Peraugymnasiums erarbeitet. „Warum ist die Oma so cringe?“ beschäftigt sich mit dem Umgang von Menschen im familiären Umfeld, die an Demenz erkrankt sind.

Am Montag, dem 10. November, werden Verlauf und Erkenntnisse dieses Projekts vor- und dargestellt. Ebenso gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung auch die Präsentation eines Kinderbuches mit dem Titel „Als meine Oma beschloss zu vergessen“. Die Autorin Rosa Schaberl und Frau Isa, bekannte Illustratorin aus Villach, stellen das Werk vor.

Werbung

Demenz: Buch und Schulprojekt

  • 10. November 2025, 19-21 Uhr
  • Bambergsaal, eh. Parkhotel, Moritschstraße 2, 9500 Villach

Quelle: villach.at
Foto: pixabay/Familyschaffner

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner