Demenz-Café: Ein Treffpunkt für Angehörige
Ein Ort für Austausch, Unterstützung und Kraft für Angehörige, jeden ersten Mittwoch/Dienstag
Das Demenz-Café im Haus St. Peter, einem Altenwohn- und Pflegeheim der Diakonie Kärnten, bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch. Es findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt und wird in Kooperation mit der Selbsthilfegruppe Demenz organisiert. Ohne Voranmeldung können Angehörige hier Kraft schöpfen, sich informieren und Erfahrungen teilen. Psychologin und Demenzexpertin Christine Leyroutz unterstützt die Treffen fachlich.
Die Treffen bieten Raum für Gespräche, Fragen und emotionalen Austausch, was vielen Teilnehmern und Teilnehmerinnen hilft, neue Energie zu tanken und sich verstanden zu fühlen. Besonders wichtig ist es, dass sich Angehörige Auszeiten gönnen, da die Pflege von Demenzkranken oft rund um die Uhr erfolgt und sehr anstrengend ist. Das Demenz-Café fördert zudem das Verständnis für die Herausforderungen im Alltag und gibt hilfreiche Tipps für den Umgang mit Demenz.
Das Demenz-Café wird für viele Angehörige zu einem wichtigen Fixpunkt im Leben.

Demenz-Café: Ein Treffpunkt für Angehörige
- Klagenfurt: Jeden ersten Mittwoch im Monat von 9 bis 12 Uhr im Haus St. Peter (Harbacher Straße 72, 9020 Klagenfurt a. W.)
- Villach: Jeden ersten Dienstag im Monat von 9 bis 12 Uhr im Haus Maria Gail (Arnold-Clementschitsch-Straße 55, 9500 Villach)
Quelle: diakonie.at
Foto: diakonie.at