„Denk dir was – Villach goes demenzfreundlich“
Die Veranstaltungsreihe rund um das Schwerpunktthema „Demenz“ findet am Montag, 11. November, eine Fortsetzung. Die Stadt, und die Abteilung Neurologie des LKH Villach laden zu spannenden Fachvorträgen.
Gemeinsam mit der Abteilung für Neurologie des LKH Villach hat sich die Stadt Villach des Schwerpunktthemas „Demenz“ angenommen. „Ob selbst betroffen oder angehörig, diese Erkrankung geht uns alle an und bedarf breiter Aufklärung und Information“, erklärt Gesundheitsreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Denn nur wenn alle informiert sind, könne man die Dimension der Auswirkungen erfassen und verstehen.
Am Montag, 11. November gibt es nun einen weiteren Informationsabend, diesmal mit gleich drei spannenden Fachvorträgen: Es geht um positive Auswirkungen von körperlicher Aktivität, um Ernährung und um Pflege – alle im Zusammenhang mit Demenz.
Die Vortragenden sind allesamt Expertinnen und Experten: Manuela Riegler von der Fachhochschule Kärnten, Primarius Peter Kapeller, Leiter der Abteilung Neurologie und Eva Sachs-Ortner von der Caritas, die aus ihren Fachgebieten berichten werden. Der Eintritt ist natürlich frei!
„Denk dir was – Villach goes demenzfreundlich“
Kinofilm „Vergiss mein nicht“ | Eintritt frei!
Montag, 11. November, 19 Uhr
Bambergsaal im Parkhotel Villach
Weitere Infos unter villach.at/demenz
Weitere Termine:
- Selbsthilfegruppe Demenz, Montag, 18. November, 16 Uhr, Steirerhof
- Demenzkaffee, jeden ersten Dienstag von 9 bis 11 Uhr, Diakonie – Haus Maria Gail
Quelle: villach.at
Fotohinweis: Pixabay/geralt