Die Lavanttaler haben einen Vogel
Ein Fossil enthüllt die Tierwelt vor 16 Millionen Jahren
Dass die Lavanttaler einen Vogel haben, war bisher nicht eindeutig bewiesen. Aber durch den Fund des Fossils „Lavanttalornis hassleri“ im Jahre 2015 und der Veröffentlichung 2023 ist es offiziell, dass die Lavanttaler einen Vogel haben.
Der Name „Lavanttalornis“ bedeutet aus dem Altgriechischen übersetzt „Lavanttal-Vogel“. Die Lavanttaler sind damit die Einzigen in ganz Österreich nach denen ein Vogel benannt wurde.
In seinem Vortrag berichtet Dr. Andreas Hassler von den fossilen Vögeln und deren tierischen Mitbewohnern, die bei uns im Tal vor 16 Millionen Jahren lebten. Nashörner, Elefanten, Hundebären, Zwerghirsche, Nabelschweine, Flughörnchen, Schlangen und viele weitere Tiere bewohnten die Ufer eines über 100 km² großen Sees. Im Wasser tummelten sich zahlreiche Fischarten, aber auch Krabben, Schildkröten und Krokodile.
Die Lavanttaler haben einen Vogel
- Mittwoch, 19. März 2025, 19 Uhr
- Museum im Lavanthaus, St. Michaeler Straße 2, 9400 Wolfsberg
Quelle: region-lavanttal.at
Foto: pixabay/PublicDomainPictures