Die Neuen_Ankommen und Bleiben
Ein spiel.Raum innerhalb von schau.Räume_regional zum Thema Postmigration, am 11. Oktober
Eine Intervention im öffentlichen Raum, in deren Mittelpunkt das gleichnamige Kinderbuch von Susanna Isern und Sonja Wimmer steht, das sich mit Abschiebung und Inklusion auseinandersetzt.
Dieses Buch ist der Ausgangspunkt für drei Interventionen, die Inhalte im öffentlichen Raum performativ nachvollziehen: Figuren aus dem Buch erscheinen als Tiermasken und verhandeln szenisch Fragen von Ankommen, Migration, Inklusion. Nach jeder Intervention wird die Möglichkeit zu einem Nachgespräch in den schau.Räumen, Draupromenade 6, Villach angeboten.
Die Akteure und Akteurinnen sind Spieler und Spielerinnen des angewandten Theaters von schau.Räume sowie Performerinnen des freakout Tanztheaters. In Zusammenarbeit mit dem Gymnasium St. Martin Villach und Theresa Pasterk wird es auch einen Workshop mit Schülern und Schülerinnen geben.
Die Neuen_Ankommen und Bleiben
- 11. Oktober 2025, 11-13 Uhr
- schau.Räume
Draupromenade 6
9500 Villach
Quelle: villach.at
Foto: villach.at




