Info-VeranstaltungVölkermarkt

Elementarpädagogik: Über die Schulter schauen

Vom Wissen und von den Erfahrungen der anderen lernen, am 5. November

Das sprachpädagogische Konzept ist ein pädagogisches Instrument, mit welchem die pädagogischen Fachkräfte die Kinder bei ihrem Spracherwerb professionell begleiten. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit dem sprachpädagogischen Konzept werden die beruflich-pädagogischen Kompetenzen durch Erfahrungen im Alltag gestärkt und ausgebaut.

Werbung
FischerImmobilien_Steindorf_Kaernten

Dieses Angebot bietet pädagogischen Fachkräften aus zweisprachigen elementaren Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, Einblick in die Arbeit von Kolleginnen und Kollegen in anderen Einrichtungen zu erhalten und gemeinsam die Erkenntnisse zu reflektieren.

Die Veranstaltung umfasst drei Teile. Eine Einführungsveranstaltung, zwei Hospitationen zu je 3 Stunden und ein Reflexionstreffen. Die pädagogischen Fachkräfte hospitieren und beobachten 2 x 3 Stunden in einer »fremden« Einrichtung. Abschließend besprechen die Kursteilnehmer und -teilnehmerinnen mit den pädagogischen Vertretern und Vertreterinnen aus den teilnehmenden Einrichtungen Ihre Beobachtungen und Erkenntnisse, wobei durch den gemeinsamen, kollegialen Austausch das erworbene Wissen noch einmal erweitert und vertieft werden soll.

Werbung

Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte in zweisprachigen elementaren
Bildungseinrichtungen

Elementarpädagogik: Über die Schulter schauen

  • 5. November 2025, 16-19 Uhr
  • Bildungshaus Sodalitas, Probsteiweg 1, 9121 Tainach

Quelle: sodalitas.at
Foto: pixabay/LMoonlight

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner