Feldkirchen

Metaphysische Landschaften

Die Liebe zur Natur zwischen neuer Romantik und Symbolismus.

Ernst Gradischnigs Kunst ist eine Hommage an die Natur, die nicht nur als Kulisse, sondern als lebendige Essenz des Daseins dargestellt wird. In seinen Werken verschmelzen Farben, Licht und Strukturen zu einem harmonischen Zusammenspiel, das die Grenzen zwischen Realität und Imagination auflöst.

Werbung

Inspiriert von der üppigen Natur und den Kärntner Gebirgsmassiven malt er mit einer intensiven Verbundenheit zur Landschaft und fängt deren mystische Dimensionen ein. Seine Bilder suchen nicht das Flüchtige, sondern das Essenzielle, wobei auch figurative Darstellungen und gesellschaftliche Szenen Teil seines Werks sind.

Gradischnigs Kunst zeichnet sich durch eine unverkennbare Handschrift aus und umfasst Lithografien, Zeichnungen und Gemälde. Er wurde 1949 in Wiendorf/Kärnten geboren und hat eine umfassende Ausbildung an der Akademie in Paris und bei Prof. Herbert Breiter in der lithografischen Druckkunst absolviert.

Werbung
  • Mittwoch, 9. April 2025 bis Montag, 9.6.2025, Mittwoch bis Freitag von 15 bis 18 Uhr und während der Veranstaltungen des kfa geöffnet
  • Kulturforum Amthof, Amthofgasse 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten

Quelle: kultur-forum-amthof.at
Foto: kultur-forum-amthof.at

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner