Friesacher Burghofspiele
Bis Mitte August finden die diesjährigen Friesacher Burghofspiele „Im weißen Rößl“ statt.
Noch bis Mitte August lädt die Freilichtbühne am Petersberg zu den diesjährigen Friesacher Burghofspielen mit der Komödie „Im weißen Rößl“. Das Stück dreht sich um ein trubulentes Liebeschaos voller Missverständnisse, Wortgefechte und amouröse Verwirrungen. Gespielt wird mehrmals wöchentlich ab 20:30 Uhr, Tickets sind über oeticket.at sowie an der Abendkassa ab 19:00 Uhr erhältlich.
Seit 75 Jahren bringt das Amateurtheater aus Friesach die Ruinen des Petersbergs zum Leben. Was 1950 mit der Leidenschaft des Architekten Hannes Sandler begann, ist heute eine der stimmungsvollsten Theatertraditionen Kärntens. Die alten Mauern, erstmals 860 erwähnt, bilden die Kulisse für eine Bühne, die der ehemalige Bürgermeister Max Koschitz einst als „Akropolis von Kärnten“ bezeichnete.
Der Verein zählt rund 80 Mitglieder, vom Kind bis zum Greis, alle vereint durch ihre Liebe zur Bühne. Gespielt wird, was Freude macht und unterhält – Komödien von Nestroy, Raimund, Shakespeare und Molière, Theater aus dem Volk für das Volk. Bis zu 70 Proben fließen in jede Produktion, belohnt mit Applaus vor jährlich über 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Insgesamt rund 25 Vorstellung werden jedes Jahr aufgeführt.
Termine im Detail auf der Freilichtbühne am Petersberg:
- Mi., 09.07.2025, 20:30 – 23:30
- Fr., 11.07.2025, 20:30 – 23:30
- Mi., 16.07.2025, 20:30 – 23:30
- Do., 17.07.2025, 20:30 – 23:30
- Fr., 18.07.2025, 20:30 – 23:30
- Mi., 23.07.2025, 20:30 – 23:30
- Do., 24.07.2025, 20:30 – 23:30
- Fr., 25.07.2025, 20:30 – 23:30
- Mi., 30.07.2025, 20:30 – 23:30
- Do., 31.07.2025, 20:30 – 23:30
- Fr., 01.08.2025, 20:30 – 23:30
- Sa., 02.08.2025, 20:30 – 23:30
- Mi., 06.08.2025, 20:30 – 23:30
- Do., 07.08.2025, 20:30 – 23:30
- Fr., 08.08.2025, 20:30 – 23:30
- Sa., 09.08.2025, 20:30 – 23:30
- Mi., 13.08.2025, 20:30 – 23:30
- Do., 14.08.2025, 20:30 – 23:30
- Fr., 15.08.2025, 20:30 – 23:30
- Sa., 16.08.2025, 20:30 – 23:30
Quelle:kultur-mittelkaernten.at
Foto: Stadtgemeinde Friesach/©Günter Jagoutz