News

„Gesunde Gemeinde“-Initiative bekommt Zuwachs

Bad Kleinkirchheim erhielt als 86. Kärntner Kommune die „Gesunde Gemeinde“-Tafel verliehen

2022 feierten die „Gesunden Gemeinden Kärnten“ ihren 20. Geburtstag. Alles begann im November 2002 mit fünf Pilotgemeinden – Baldramsdorf, Lendorf, Malta, Moosburg und Radenthein. „Aktuell halten wir bei 125 von 130 Gemeinden. Die Städte Klagenfurt und Villach sind ausgenommen“, erklärt Gesundheitsreferentin Beate Prettner.

Werbung
Raspotnig 02-2025

85 dieser 125 Gemeinden wurde bereits die „Gesunde Gemeinde“-Tafel verliehen. Diese Woche kam Bad Kleinkirchheim als 86. Kommune hinzu.

Um die „Gesunde Gemeinde“-Tafel zu erhalten, müssen die Kommunen sich mindestens drei Jahren aktiv für die Initiative engagieren. Auch Bad Kleinkirchheim hat eine Reihe unterschiedlichster Maßnahmen gesetzt: Vom Gedächtnistraining „Mitten im Leben“ über die „Schwimm dich fit und gesund“-Aktion bis hin zu Tanzkursen und Gesundheitstagen. Fachlich und finanziell werden die „Gesunden Gemeinden“ vom Land Kärnten über das Gesundheitsland unterstützt . Für jede Maßnahme gibt es eine Förderung, sodass die teilnehmenden Personen nur einen minimalen Unkostenbeitrag zu leisten haben.

Werbung
Raspotnig 02-2025

Überreicht wurde die Tafel den Gemeindevertretern – allen voran Bürgermeister Matthias Krenn und Arbeitskreisleiterin Renate Latschen – im Rahmen einer ganz besonderen Feier – der Eröffnung eines neuen Spielplatzes.

Quelle: ktn.gv.at
Fotohinweis: ©Franz Gerdl/KW

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner