Globasnitz feiert Farant-Straßenfest
Am Freitag, dem 15. August, verwandelt sich Globasnitz mit dem jährlichen Farant-Straßenfest in einen Treffpunkt der regionalen Kultur, Kulinarik und Tradition.
Das Farant-Straßenfest lädt, wie jedes Jahr, am 15. August ab 9:30 Uhr ein, gemeinsam zu feiern, zu genießen und zu erleben, was das Jauntal so besonders macht. Der slowenische Begriff Farant bedeutet „Feierabend“ – ein Moment des Innehaltens nach harter Arbeit. Genau diesen Geist greift das Fest auf: Geselligkeit, Musik, Tanz und traditionelle Speisen aus bäuerlicher Hand machen den Tag aus. Bauern, Wirte, Betriebe und Vereine der Region gestalten das Fest mit und garantieren durch strenge Richtlinien, dass die angebotenen Produkte tatsächlich aus heimischer Landwirtschaft stammen – gesät, geerntet und verarbeitet im Jauntal.
Neben kulinarischen Schmankerln stehen Brauchtum und Kultur im Mittelpunkt: Besucher können alte Handwerkstechniken wie das Getreidedreschen hautnah erleben, während Tanz- und Gesangsgruppen für Unterhaltung sorgen. Auch Aussteller aus den Nachbarländern Slowenien und Italien präsentieren ihre Spezialitäten. Ein jährlicher Höhepunkt ist die Verleihung der Salamikrone. Nach einer Verkostung der Jauntaler Bauernsalami im Rahmen des Salamifests im Stift Eberndorf wird am Farantfest um 17 Uhr der neue „Salamikönig“ gekrönt.
Quelle: Gemeinde Globasnitz
Foto: Land Kärnten