GailtalKunst & Kultur

Gottscheabar Lont – Das verlorene Kulturerbe

Ein Film von Mag. Hermann Leustik & Uros Zavodnik, Hermann Petschauer einleitend über die Gottscheer im Gailtal am 5. Juni

Hermann Leustik, der Produzent des Filmes, war 45 Jahre als Medienexperte an der Universität Klagenfurt in Österreich tätig. Er ist Gottscheer Abstammung und wollte einen Film über die Heimat seiner Eltern, über die deutsche Sprachinsel „Gottschee“, drehen.

Werbung
Raspotnig 02-2025

Diese Sprachinsel, die über 600 Jahre bestanden hat und erstmals um 1300 besiedelt wurde, liegt 60 km südlich von Sloweniens Hauptstadt Ljubljana, direkt an der kroatischen Grenze.

Es wird der Tag kommen, daß von jenen, die „ein etwas anderes Deutsch“ gesprochen haben, die irgendwo südlich von Ljubljana gelebt haben, nur mehr Bücher, alte Gottscheer Zeitungen, Fotos und Filme, auf die man zufällig im Internet stößt und Erzählungen und Lieder zeugen werden.

Werbung
Raspotnig 02-2025

Gottscheabar Lont – Das verlorene Kulturerbe

  • Donnerstag, 5. Juni 2025, 18-20 Uhr
  • Schloss Möderndorf, Möderndorf 1, 9620 Möderndorf

Quelle: gailtalmuseum.at
Foto: gailtalmuseum.at

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner