Tipp

Kärntner Linien on Tour

Kärnten startet durch – mit der Koralmbahn: Ein neues Zeitalter für den Öffentlichen Verkehr beginnt

Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 beginnt in Kärnten eine neue Ära der Mobilität. Die Koralmbahn verbindet erstmals Klagenfurt und Graz in weniger als 45 Minuten – und eröffnet damit völlig neue Perspektiven für den Öffentlichen Verkehr. Doch nicht nur auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, sondern im gesamten Land tut sich viel: Mehr Verbindungen, neue Liniennummern, bessere Anschlüsse und ein dichterer Takt machen das Bahn- und Busnetz in Kärnten so attraktiv wie nie zuvor.

Werbung

Damit alle Kärntnerinnen und Kärntner bestens informiert sind, heißt es derzeit: „Kärntner Linien on Tour“! Das Team der Kärntner Linien ist in diesen Wochen persönlich im ganzen Land unterwegs, um direkt vor Ort über die kommenden Änderungen zu informieren. Ob Fragen zu neuen Linienbezeichnungen, zu Fahrplänen oder zu den erweiterten Angeboten – die Expertinnen und Experten stehen mit Rat und Tat zur Seite und erklären, wie einfach der Umstieg auf den Öffentlichen Verkehr künftig wird.

Der diesjährige Fahrplanwechsel bringt nicht nur neue Verbindungen, sondern auch ein deutlich erweitertes Angebot im Nahverkehr. Dank der Koralmbahn wachsen Kärnten und die Steiermark enger zusammen – und gleichzeitig rücken auch die Regionen innerhalb Kärntens näher zusammen. Ob für Pendler und Pendlerinnen, Familien, Schüler und Schülerinnen oder Senioren und Seniorinnen – alle profitieren von einem deutlich dichteren Angebot, kürzeren Reisezeiten und optimalen Anschlüssen. Der Öffentliche Verkehr in Kärnten wird komfortabler, übersichtlicher und attraktiver denn je.

Werbung

Quelle und Foto: Verkehrsverbund Kärnten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner