KonzertOberkärnten

Klangspuren entlang der Römerstraße

Der Via Iulia Augusta Kultursommer bringt auch 2025 wieder Klang und Kultur in die Gegend entlang der alten Römerstraße – in die drei Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Oberdrauburg.

Auch dieses Jahr entfaltet sich der Via Iulia Augusta Kultursommer in den Oberkärntner Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Oberdrauburg. Unter dem Motto „Sichtungen“ verbindet das Festival Musik, Landschaft und Geschichte. International bekannte Künstler sowie aufstrebende Talente zeigen ihr Können und bringen „Musik aus allen Richtungen“ an Orte entlang der alten Römerstraße. Das Programm 2025 umfasst bis Mitte September ein abwechslungsreiches Angebot: originelle Konzertformate, zwei spannende Dokumentarfilme, eine Musiktheaterproduktion für Kinder sowie eine Studienreise in die Europäische Kulturhauptstadt 2025 Nova Gorica/Gorizia. Als nächstes gastiert das österreichische Blechbläserinnen-Ensemble quinTTTonic am Donnerstag, dem 31. Juli um 19:00 Uhr,  mit seinem neuen Konzertprogramm „Zeitgenuss“ im Landeskrankenhaus Laas. Alle weiteren Termine und Orte sind zu finden unter https://www.via-iulia-augusta.at/.  Insgesamt umfasst der Kultursommer noch 9 Programmpunkte.

Werbung

Quelle: Land Kärnten / via-iulia-augusta.at
Foto: ©Stefan Fürtbauer

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner