Klimaschutz ist unbequem
Anlässlich des Jubiläums lädt Villach am 22. Oktober zu einem Klimagespräch in das Congress Center ein
Vor 40 Jahren wurde bei der Klimakonferenz in Villach erstmals nachgewiesen, dass der Mensch für den Klimawandel verantwortlich ist. Die Klimapionierstadt Villach lädt daher zu topaktuellen Klimaschutz-Veranstaltungen ein.
Sogar die New York Times berichtete damals über die Vorreiter-Klimakonferenz im Oktober 1985 in Villach. „Erstmals in der Geschichte wurde die Weltpolitik von Wissenschafter und Wissenschafterinnen aufgefordert, sich für den Klimaschutz einzusetzen, da der menschgemachte Klimawandel nachgewiesen wurde“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. Die Konferenz von 1985 in Villach ist die Geburtsstunde der globalen Klimapolitik.
„Alles, was wir in den Klimaschutz investieren, bringt mehr Lebensqualität und Standortsicherheit für uns und nachfolgende Generationen“, sagt Vizebürgermeisterin Katholnig. „Wir tragen dafür die Verantwortung.“ Als Keynote-Rednerin hält Barbara Blaha, Leiterin des Momentum Instituts, einen Vortrag zum Thema „Die Klimakrise schaffen wir nur gemeinsam – oder gar nicht.“ Danach diskutiert Blaha mit Managerin Monika Kircher, Klimapionierin Jill Jäger, Christian Salmhofer vom Klimabündnis und Unternehmer Gerhard Oswald. Anmeldung: villach.at/klima
Klimaschutz ist unbequem
- 22. Oktober 2025, 9 Uhr
- Congress Center Villach, Europapl. 1, 9500 Villach
Quelle: villach.at
Foto: pixabay/Tho-Ge



