Kultursommer-Ausklang
Volksmusikalische Umrahmung durch das Vokalquartett KlångQuadrat am 15. August
Mariä Himmelfahrt, am 15. August, ist eines der ältesten und wichtigsten Feste der katholischen Kirche. Es erinnert an die leibliche Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel. An diesem Tag gibt es auch in unserer Region die volkskulturelle Tradition des Kräuterbuschenbindens: Dabei werden Kräutersträuße gesammelt und in der Kirche geweiht. Dies symbolisiert den Schutz vor Unheil und die heilende Kraft der Natur.
Mariä Himmelfahrt wird auch als eine Art Erntedankfest betrachtet. Bauern bitten um den Segen für die Ernte und danken für die Früchte der Natur. Seit nunmehr 45 Jahren wird an diesem katholischen Hochfest mit dem Gottesdienst in der Stiftskirche auch der Schlusspunkt unseres jährlichen Festivals gesetzt. Der Festgottesdienst erhält dabei – passend zu den volkskulturellen Traditionen dieses Tages – eine volksmusikalische Umrahmung. Diesmal wird dies vom wunderbaren Kärntner Vokalquartett „KlångQuadrat“ übernommen.
Kultursommer-Ausklang
- 15. August 2025, 10 Uhr
- Stiftskirche St. Paul, Hauptstraße 1, 9470 St. Paul im Lavanttal
Quelle: sanktpaulerkultursommer.at
Foto: sanktpaulerkultursommer.at