Kultursommer St. Paul endet mit Mariä Himmelfahrt
Am Freitag, dem 15. August 2025, findet um 10:00 Uhr in der Stiftskirche die traditionelle Festmesse zu Mariä Himmelfahrt statt – der Abschluss des St. Pauler Kultursommers.
Die Festmesse zu Mariä Himmelfahrt ist ein festlicher Höhepunkt, der seit 45 Jahren den feierlichen Abschluss des St. Pauler Kultursommers markiert. In diesem Jahr wird der Gottesdienst in der Stiftskirche St. Paul vom Kärntner Vokalquartett „KlångQuadrat“ begleitet. Das Ensemble wird für eine stimmungsvolle, volksmusikalische Umrahmung sorgen. Der Eintritt zur Festmesse ist kostenlos.
Mariä Himmelfahrt am 15. August zählt zu den ältesten und bedeutendsten Festen im katholischen Kirchenjahr. Gefeiert wird die leibliche Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel. In vielen Regionen Kärntens, so auch in St. Paul, gehört das Kräuterbuschenbinden zur gelebten Tradition: Dabei werden Kräutersträuße gesammelt, zur Segnung in die Kirche gebracht und geweiht. Diese symbolisieren Schutz vor Unheil sowie die heilende Kraft der Natur.
Quelle: St. Pauler Kultursommer
Foto: Pixabay/nktam