Lust auf Weihnacht in St. Veit
„LUST AUF Weihnacht“ in ST. VEIT mit kulinarischen Highlights und Programmvielfalt die Adventszeit genießen: Mit Weihnachtsmarkt, Live-Musik, Kinderprogramm, Christkindlpostamt und Bartlausstellung!
Flanieren zwischen feinem Glühweinduft, schmackhaften Naschereien und vorweihnachtlichen Geschenkideen und sich von der neuen Energiespar-Weihnachtsbeleuchtung verzaubern lassen: In zwei Wochen darf man sich von 25. November bis 23. Dezember 2022 wieder auf eine stimmungsvolle Adventszeit in der Herzogstadt freuen. „LUST AUF WEIHNACHT“ bietet neben dem Weihnachtsmarkt am Hauptplatz auch ein kunterbuntes Kinder- und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Für wärmende Getränke und Süßes sowie pikante Schmankerl ist gesorgt.
„LUST AUF WEIHNACHT“ – OPENING
25. NOVEMBER 2022 | Innenstadt St. Veit
Das Weihnachts-Opening startet am 25. November um 17 Uhr mit einer fulminanten Feuer- und Tanzshow sowie der Aktivierung der neuen Energiespar-Weihnachtsbeleuchtung. Bürgermeister Ing. Martin Kulmer aktiviert gemeinsam mit dem Publikum am Unteren Platz die Weihnachtsbeleuchtung der Innenstadt und eröffnet somit auch den Weihnachtsmarkt, der dieses Jahr wieder am Hauptplatz mit Neuerungen aufwartet.
Für die musikalische Umrahmung werden am Tag des Openings gleich mehrere Live-Bands sorgen. „Smartie Joe“ unterhält mit seiner Musik am Unteren Platz ab 17.30 Uhr. Das „Taxi Gratzer Duo“ spielt ab 18 Uhr am Hauptplatz und „The Ruins“ sorgen am Herzog Bernhard Platz im City-Café Suntinger ebenso ab 18 Uhr für Stimmung.
Besonders verwöhnt werden BesucherInnen durch kulinarische Vielfalt am Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr findet man hier neben den gschmackigen Fleischgerichten von Konrad Pfandl, feinen Torten und Kuchen von der Konditorei Holzmann auch Burger, Udon Nudel und vegane Gerichte von „THE1ST“ sowie Kletzenbrot und Zuckerreingerl von „Taupe‘s Genussschmiede“. Nicht entgehen lassen sollte man sich die extravaganten Getränke „Hot Hugo“ und „Hot Aperol“ in der Vereinshütte der Faschingsgilde St. Veit.
Die BesucherInnen der St. Veiter Innenstadt können das Warten auf das Weihnachtsfest mit Kutschenfahrten, Laternenwanderungen duftenden Maroni und Baumkuchen oder einfach nur mit einem Spaziergang durch die beleuchtete St. Veiter Innenstadt verkürzen.
Programm „Lust auf Weihnacht“-Opening am 25. November:
16.30 Uhr Kutschenfahrten in der Innenstadt | Hauptplatz
17 Uhr Feuershow | Unterer Platz
Tanzshow „ArtDanceCenter“ | Unterer Platz Winterlicher Bücherbazar | Stadtbücherei St. Veit
Süße Palatschinken und Ausschank | Unterer Platz
17.30 Uhr „Licht an“: Bgm. Ing. Martin Kulmer eröffnet den Weihnachtsmarkt und aktiviert die Weihnachtsbeleuchtung | Unterer Platz
17.30 Uhr Live Musik – Smartie Joe | Unterer Platz
17.45 Uhr Tanzshow „ArtDanceCenter“ | Hauptplatz
18 Uhr Live-Musik – Taxi Gratzer Duo | Hauptplatz
Eislaufplatz, kulinarische Schmankerl, Feuerschalen
18 Uhr Live-Musik – The Ruins | Herzog Bernhard Platz
WEIHNACHTSMARKT
25. NOVEMBER bis 23. Dezember 2022 | Hauptplatz St. Veit
In den Weihnachts-Loungen können BesucherInnen die Gemütlichkeit der Vorweihnachtszeit beim Glühweintrinken und Genießen süßer und pikanter Weihnachtsschmankerl erleben. Die Café-Konditorei Holzmann, die Fleischerei Konrad Pfandl, „THE1ST“, die Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf, der Fußball-Golf-Club St. Veit und Taupe‘s Genussschmiede sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Die Auswahl reicht von Fleischgerichten, feinen Torten und Gebäck, Kletzenbrot und Zuckerreingerl über Burger bis hin zu Udon Nudeln. Die Faschingsgilde St. Veit schenkt „Hot Hugo“ und „Hot Aperol“ aus – nicht verpassen!
Auf der Weihnachtsbühne spielen zudem jeden Freitag und Samstag Live-Bands verschiedener Musikrichtungen und sorgen für gute Stimmung.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt 25. November bis 23. Dezember 2022
MI und DO: 15 bis 20 Uhr
FR: 15 bis 21 Uhr
SA: 10 bis 21 Uhr
SO: 14 bis 20 Uhr
Montag, 5. Dezember, und Dienstag, 6. Dezember: Beim Bartl- und Nikolausumzug hat der Weihnachtsmarkt von 15 bis 21 Uhr geöffnet
Samstag, 31. Dezember: Silvesterempfang mit Bürgermeister Ing. Martin Kulmer in der Zeit von 10 bis 12 Uhr mit gastronomischer Verlängerung der Stände am Weihnachtsmarkt bis 14 Uhr
Quelle: sv.or.at
Fotohinweis: sv.or.at