TheaterWolfsberg

Matsutake – eine dystopische Vernetzung

Wenn der Mensch geht und das Leben bleibt: „Matsutake – eine dystopische Vernetzung“ feiert am 29. August Premiere bei Container25 in Hattendorf bei Wolfsberg.

Mit ihrer neuesten Produktion „Matsutake – eine dystopische Vernetzung“ bringt das Kärntner/slowenische Kollektiv Kopp23 eine vielschichtige Performance auf das Gelände des Container25 in Hattendorf bei Wolfsberg. Es geht um das Verhältnis von Mensch und Natur – und über das, was bleibt, wenn der Mensch verschwindet. Dabei richtet sich der Blick auf pilzartige Netzwerke im Untergrund – als Sinnbild für verborgene Verbindungen, Widerstandskraft und eine mögliche Zukunft jenseits menschlicher Dominanz. Nach der Premiere am 29.8. gibt es noch eine Vorstellung am 30. August. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Das Stück dauert ca. 60 min.

Werbung
Raspotnig 02-2025

Die Tickets sind an der Abendkasse zum Preis von € 18 erhältlich, ermäßigt € 15. Im Vorverkauf kosten die Karten € 15, ermäßigt € 12. Ermäßigungen gelten für Schülerinnen, Studentinnen, Lehrlinge und Zivildiener*innen. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre haben freien Eintritt. Vorverkauf online unter: www.kaernten.live

Kopp 23 besteht aus:
Birgit Radeschnig (Künstlerische Leitung, Komposition, Gesang)
Mathias Krispin Bucher (Kontrabass, Loop Station, Gesang)
Stefan Feinig (Dramaturgische Leitung, Text)
Martina Rösler (Choreographie, Tanz)
Stephanie Klaura (Ausstattung)
Nicole Radeschnig (Gesang)

Werbung

 

© Kopp 23

Matsutake – eine dystopische Vernetzung

  • 29. und 30. August, 19 Uhr
  • Areal rund um Container 25

Quelle: Kulturinitiative Container 25
Beitragsbild: © Herwig Turk

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner