Natur im kleinen und großen Garten
„Natur im Garten“ liefert auch heuer wertvolle Anstöße, um den eigenen Garten, den Balkon oder die eigene Wohnung naturfreundlich zu gestalten, am 14. Mai
Immer mehr Menschen leben umweltbewusst und wollen auch die eigenen Grünräume, ob klein oder groß, möglichst naturnahe gestalten. Schon mit kleinen Maßnahmen lassen sich große Erfolge erzielen. Die Veranstaltungsreihe „Natur im Garten“ bietet interessante Ansätze, um im eigenen Garten oder auch auf kleinem Raum in der eigenen Wohnung Ressourcen zu schonen und die Biodiversität zu stärken.
„Im Rahmen des nächsten Termines am 14. Mai wird Klimaforscher und Permakulturist Mario Molina-Kescher über Wissenswertes zum Thema Wurmkompostierung informieren“, sagt Stadtrat Sascha Jabali Adeh.
Im Vortrag dreht sich alles um die umweltfreundliche Verwertung organischer Abfälle, ebenso erwarten die Teilnehmenden wichtige Einblicke in das Ökosystem Boden und seine Rolle im CO2-Kreislauf. Dabei bietet der Vortragende viele praktische Tipps von der richtigen Handhabung eines Wurmkomposters über die Auswahl geeigneter Materialien bis hin zur Pflege dieses Mini-Ökosystems. Der Vortrag zeigt: Kompostieren geht auch ohne eigenen Garten.
Natur im kleinen und großen Garten
- Mittwoch, 14. Mai 2025, 18-20 Uhr
- lebensRaum Villach, Postgasse 6, 9500 Villach
Quelle: villach.at
Foto: villach.at