News

ÖBB Verkehrsinfo: Bauarbeiten im Herbst im Überblick

Die Modernisierung der Bahninfrastruktur für mehr Qualität im Bahnverkehr in Kärnten schreitet voran. Unter anderem stehen größere Gleis- und Erhaltungsarbeiten auf dem Plan, die in den nächsten Wochen gebündelt durchgeführt werden und Streckensperren erfordern. Es kommt daher teilweise zu Schienenersatzverkehr mit Bussen und Änderungen im Fahrplan.

Werbung

Die größeren Streckensperren im Überblick:

S2 – Feldkirchen in Kärnten – St. Veit a.d. Glan West

02.09.2022, 22:00 Uhr bis 12.09.2022, 05:30 Uhr
Schienenersatzverkehr aufgrund von diversen Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten im Streckenverlauf, zum Beispiel Weichenneulage in Glanegg. Arbeiten an einer Eisenbahnkreuzung in Glanegg führen auch zu einer Umleitung für den Straßenverkehr.

S1 – Spittal – Lienz

12.09.2022, 07:00 Uhr bis 04.11.2022, 23:00 Uhr
Schienenersatzverkehr und Fahrplanabweichungen zwischen Oberdrauburg und Lienz aufgrund von Umbauarbeiten am Bahnhof Dölsach

Werbung
Verkehrsverbund

04.11.2022, 23:00 Uhr bis 14.11.2022, 04:00 Uhr
Schienenersatzverkehr zwischen Steinfeld im Drautal und Lienz aufgrund von Wartungsarbeiten und Umbauarbeiten am Bahnhof Dölsach

S4 – Arnoldstein – Hermagor

08.10. und 15.10.2022 jeweils von 06:30 Uhr bis 16:40 Uhr
Schienenersatzverkehr aufgrund von Instandhaltungsarbeiten auf der Strecke zwischen Arnoldstein und Hermagor.

S1 – Klagenfurt – Friesach

28.10.2022, 08:00 Uhr bis 09.12.2022, 19:00 Uhr
Fahrplanabweichungen aufgrund des Abtrags der bestehenden und des Einschubs der neuen Eisenbahnbrücke in Launsdorf.

S5 – Gödersdorf – Rosenbach

05.11.2022, 06:00 Uhr bis 07.11.2022, 05:30 Uhr
Schienenersatzverkehr aufgrund von Instandhaltungsarbeiten auf der Strecke zwischen Gödersdorf und Rosenbach.

 


 

Kundeninformation

Die Kundeninformation erfolgt durch Plakate an den Bahnhöfen, mittels Durchsagen bzw. im Internet unter www.oebb.at oder telefonisch beim ÖBB Kundenservice unter 05-1717. Fahrgäste werden gebeten, für diesen Zeitraum die geänderten Reisebedingungen zu berücksichtigen sowie Kundenwege, Hinweisschilder und Aushänge vor Ort zu beachten.

Ticketverkauf und Fahrradbeförderung: Der Zustieg in den Schienenersatzverkehr in Stationen mit Fahrkartenautomat oder Personenkasse ist nur mit gültiger Fahrkarte gestattet, der Fahrkartenverkauf im Schienenersatzverkehrsbus ist nur eingeschränkt möglich. In den Bussen ist keine Fahrradmitnahme möglich.

Quelle: oebb.at

Fotohinweis: ÖBB/Hanno Thurnher

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner