Otto Lechner und Pamela Stickney – „meander“
Theremin ud Akkordeon in faszinierender Einheit am 5. August
Das Theremin zählt zur ersten Generation elektronischer Musikinstrumente. Die Intonation ist frei, gleich der menschlichen Stimme, und wird durch Handbewegungen in der Luft gesteuert. Es bildet damit den Gegenpol zum Akkordeon mit seinen Tasten und Knöpfen.
Der zentrale Teil des Konzertes dreht sich um musikalische Landschaftsbeschreibungen und folgt dem Lauf eines Baches.
Hier kommt es zu improvisierten Passagen, in denen der Bach frei fließt, aber auch zu komponierten Teilen, wo er in ein künstliches Bett gefasst wird. Je nach Art der Strecke bewegen sich die beiden Musizierenden wie Spaziergänger und Spaziergängerinnen, oder wie Fische. Das Ziel des Baches ist ein Fluss; die Absicht dieses Konzertes ist Kammermusik im Freien, oder freie Kammermusik.
- 5. August 2025, 19 Uhr
- St. Daniel – Altes Pfarrhaus, Dellach im Gailtal
Quelle: nassfeld.at
Foto: nassfeld.at
