Phänomene der Zeit – Parallele Fiktionen der Natur
Kunst zwischen Ökologie, Ästhetik und Transformation
Die Ausstellung „Parallele Fiktionen der Natur“ vereint finnische und österreichische Künstler und Künstlerinnen, die sich mit dem Transfer von Natur in den Ausstellungsraum auseinandersetzen. Sie erforschen ökologische, ökonomische und ästhetische Werte, analysieren natürliche Prozesse und Strukturen und kreieren eigene Systeme.
Die Werke reflektieren die Rolle der Spezies, Spuren in der Natur sowie den Körper als abwesendes System. In unterschiedlichen Medien und Kontexten wird das Interesse an Mikro- und Makroaspekten komplexer Naturformen betont. Die Ausstellung thematisiert Transformationsprozesse und die Phänomene der Zeit, inspiriert von der Naturphilosophie von W. F. Schelling.
Parallele Fiktionen der Natur
- bis Donnerstag, den 13. März 2025, Dienstag, Mittwoch und Freitag 12-18 Uhr, Donnerstag 12-20 Uhr, Samstag 9-13 Uhr
- Künstlerhaus Klagenfurt, Goethepark 1/ A – 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Quelle: kunstvereinkaernten.at
Fotos: orf.at
Werbung
