Radfrühling
Auf den musikalischen Spuren rund um den Wörthersee am 16. Mai
Der Wörthersee war nicht nur ein Rückzugsort und eine Urlaubsidylle für viele, sondern auch eine Quelle der Inspiration für weltberühmte Persönlichkeiten der Musikszene. Hier entstanden Meisterwerke, und die besondere Atmosphäre des Sees hat so manche Melodie in die Welt getragen.
• Johannes Brahms bemerkte einst:
„… am Wörthersee fliegen die Melodien, dass man sich hüten muss, keine zu treten …“
• Gustav Mahler beschrieb die Magie dieses Ortes so:
„… hier komponiert man nicht, hier wird man komponiert …“
Auf der geführten Radtour werden die Uferwege und geheimnisvollen Orte, die einst die großen Musiker inspirierten, erkundet.

Tauchen Sie ein in die berührenden Lebensgeschichten und wer möchte, auch in die Wellen des Wörthersees (kurze Bademöglichkeit während der Mittagspause).
Steigen Sie aufs Rad und lassen Sie sich von der einzigartigen Verbindung aus Natur, Geschichte und Musik begeistern.
Radfrühling
- Freitag, 16. Mai 2025, 9 Uhr
- Ostbucht, Schiffsanlegestelle
Udo Jürgenspromenade
Quelle: woerthersee.com
Foto: woerthersee.com