Kunst & KulturKlagenfurt

„Revolutionärinnen“

Wie sich Frauen seit Jahrhunderten weltweit für Gleichberechtigung, demokratische Werte, persönliche Freiheit und Bürgerrechte einsetzen, bis 29. Jänner

Die Lesereihe „Denken erlaubt“ bietet ein Forum für Literatur-Lesungen und -Diskussionen, in dem Bürgerinnen und Bürger mit Autorinnen bei freiem Eintritt ins Gespräch über aktuelle Themen kommen können. Die nächsten „denken erlaubt“ Termine sind:

Werbung
  • 30. Oktober 2025 I 18.30 Uhr I Musilhaus I Bahnhofstraße 50
    Birgit Riezinger – Verbote, Widerstände, Große Erfolge
  • 27. November 2025 I 18.30 Uhr I Musilhaus I Bahnhofstraße 50
    DDr.in Dr. h.c. Ruth Wodak – Politik mit der Angst
  • 10. Dezember 2025 I 16:30 Uhr I Gemeinderatssaal im Rathaus im Rahmen der Veranstaltung „Mutterland“
    Lydia Mischkulnig – Beau Rivage: eine Rückkehr
  • 29. Jänner 2026 I 18.30 Uhr I Musilhaus I Bahnhofstraße 50
    Andrea Latritsch-Karlbauer – Ohne Worte überzeugen

Eintritt frei! Anmeldung erbeten unter: T +43 463 537-4681 oder
E frauen.chancengleichheit.generationen@klagenfurt.at

„Revolutionärinnen“

  • Termine siehe oben
  • Musilhaus, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt

Quelle: Stadtkommunikation Klagenfurt
Foto:pixabay/AdinaVoicu

Werbung
FischerImmobilien_Steindorf_Kaernten
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner