Schlüsselprojekt für Energiezukunft und Standortstärke
Sozialpartner fordern raschen Ausbau der Strominfrastruktur
Der geplante Ausbau der 380-kV-Leitung samt Mitführung der 110-kV-Leitung im Rahmen des Projekts Netzraum Kärnten wird von Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und Arbeiterkammer als essenziell für die Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit Kärntens gesehen.
Die Verbindung zwischen Lienz und Obersielach schließt eine Lücke im österreichischen Stromnetz und schafft dringend benötigte Kapazitäten für den steigenden Energiebedarf und die Integration erneuerbarer Energien.
Durch die gebündelte Bauweise werden Eingriffe in die Umwelt minimiert. Die Sozialpartner betonen unisono: Ein leistungsfähiges Netz ist Grundvoraussetzung für Klimaschutz, sichere Arbeitsplätze und nachhaltiges Wachstum.
Quelle: kaernten.iv.at
Foto: pixabay/analogicus