AusstellungVillach Land

Selbstbildnisse im Fokus

Selbstbildnisse im Wandel – Ich-Darstellung in der Kunst

Die Beschäftigung mit dem eigenen Ich war wohl nie so präsent wie heute: Selfies, Social-Media-Profile und digitale Selbstinszenierungen prägen unseren Alltag. Ständig sind wir mit Bildern von uns selbst konfrontiert – sei es spontan aufgenommen oder sorgfältig in Szene gesetzt. Diese intensive Form der Ich-Darstellung spiegelt ein zentrales Thema unserer Zeit wider – und zugleich ein jahrhundertealtes Anliegen der Kunst: das Selbstporträt.

Werbung
Raspotnig 02-2025

Die diesjährige Ausstellung im Museum des Nötscher Kreises widmet sich dem Thema der Selbstbildnisse. Gezeigt wird, wie sich Künstler und Künstlerinnen in verschiedenen Epochen selbst wahrgenommen, inszeniert oder kommentiert haben. Im Zentrum stehen Werke des Nötscher Kreises, deren Mitglieder wie Anton Kolig oder Franz Wiegele das Selbstporträt nicht nur als Abbild, sondern als Ausdruck innerer Zustände und gesellschaftlicher Reflexion nutzten.

Ergänzt wird die Schau durch Arbeiten befreundeter Künstlerkollegen und Kolleginnen, die Einblicke in stilistische und inhaltliche Entwicklungen im 20. Jahrhundert geben. Eine Brücke zur Gegenwart schlägt die Nötscher Künstlerin Helga Druml mit aktuellen Selbstdarstellungen, die zeigen, wie lebendig und relevant dieses Thema auch heute noch ist.

Werbung
Raspotnig 02-2025

Die Ausstellung lädt ein, über die Darstellung des Ichs nachzudenken – in der Kunst und in unserem eigenen Leben.

Selbstbildnisse im Fokus

  • Mittwoch-Sonntag und an Feiertagen 14-18 Uhr
  • Haus Wiegele, Nötsch 39, 9611 Nötsch im Gailtal

Quelle: noetscherkreis.at
Foto: noetscherkreis.at

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner