Sensenmähen & Dengeln
Ein altes Handwerk neu erlernt, am 13. Mai und 6. Juni
Ziel des Sensenmähkurses ist eine Einführung in das alte Handwerk des Mähens mit der Sense. Unter der Anleitung vom Bergbauern und Wildökologen Thomas Huber wird die Sense richtig eingestellt, gedengelt und mit einer „guaten Schneid“ gemäht.
Im Zuge der Förderung naturnaher Gartengestaltung und -bewirtschaftung freuen wir uns über alle Interessierten, die einfach aus Neugierde vorbeikommen. Auf der Napoleonwiese können Sie auch viel Wissenswertes über den Naturpark bei unserer mobilen Naturpark-Info erfragen.
Bitte mitnehmen: feste Bergschuhe, wetterfeste Kleidung sowie Getränke. Ausrüstung zum Mähen ist vorhanden, alte Sensen können zur Begutachtung und zum Dengeln mitgebracht werden!
Sie erhalten von uns: einen Sensenmähkurs mit einem ausgebildeten Sensenlehrer, Leihausrüstung und eine Kärntner Jause in der Natur.
Sensenmähen & Dengeln
- Dienstag, 13. Mai und Freitag, 6. Juni 2025, 8-15 Uhr
- Dienstag, 13. Mai: Bäckerei/Mühle Wiegele, Nötsch 39, 9611 Nötsch im Gailtal
- Freitag, 6. Juni: Napoleonwiese, 9504 Warmbad-Villach
- Kosten: € 37,00 pro Person
- Anmeldung: bis Vortag um 12:00 Uhr | Naturpark Dobratsch, T.: +43 4242 57571 28,
E.: naturparke@ktn.gv.at
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen, max. 7 Personen
Quelle: naturpark-dobratsch.at
Foto: naturpark-dobratsch.at