Sortierung von Alttextilien
Neue Greifarm-Haut soll ermöglichen, dass Roboter Alttextilien sortieren
Weltweit werden rund 100 Milliarden Kleidungsstücke produziert, die größtenteils recycelt werden sollten. Die händische Sortierung ist jedoch sehr aufwendig. Ein Forschungsteam der Universität Klagenfurt entwickelt deshalb neue Technologien, um Robotern das Sortieren von Textilien zu erleichtern.
Aktuelle automatische Systeme nutzen vor allem visuelle Sensoren, während Menschen durch Berührung auch die Haptik zur besseren Klassifikation einsetzen. Robotergreifer sollen deshalb mit textilbasierten, adaptiven Sensorhäuten ausgestattet werden, die sich bei Berührung optimal anpassen. Dies verbessert sowohl das Greifen als auch die Einordnung der Textilien.
Die Technologie hat auch Potenzial für andere Bereiche der Textilindustrie und die industrielle Automation. Das Projekt AdapTex wird von mehreren Partnern getragen und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG unterstützt.

Quelle: aau.at
Foto: aau.at